Die Einrichtungen der Guten Hoffnung bieten den Sterkrader Bürgerinnen und Bürgern als Mitglied des Demenz-Projektes "Leuchttürme" Essbares zum Pflücken und Grünes im Viertel. Von Erdbeeren bis Papríkaschoten ist alles zu finden, feste Patenschaften von Mietern, Kindern, Senioren und Ehrenamtlichen pflegen die Pflanzen. Hinter den "Wandernden Gärten" steht die Idee des urbanen Gärtnerns. Ziel ist es, für Menschen ohne Garten Grünes in die Stadt zu bringen. Die "Wandernden Gärten" sind ein städtisches Projekt, durch die gute Zusammenarbeit und enge Kooperation mit der verantwortlichen Dezernentin Sabine Lauxen und der OGM wurde dies möglich. http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-ruhr/videolokalzeitruhr1412_tag-10072015.html (ab der 13.45 Minute des Beitrages) http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/nord/in-oberhausen-sterkrade-wachsen-wandernde-kraeuterbeete-id10843754.html Wir freuen uns auf die nächsten Projekte.
© Unternehmen Gute Hoffnung Oberhausen