Am 25. März werden die Kindertagesstätte und das Seniorenzentrum gemeinsam mit Vertretern des Vereins "Lebensqualität bei Demenz Oberhausen" und der Dezernentin der Stadt Oberhausen für Umwelt, Gesundheit, ökologische Stadtentwicklung Sabine Lauxen "urban farmen". Dieses städtische Gärtnern soll Gemüseanbau und Sozialgefühl verbinden, ein wenig nach Vorbild der Großstädte können hier kleine Netzwerke oder Patenschaften entstehen. Die bereits im vorherigen Projekt der Klimametropole Ruhr gesammelten Erfahrungen sind hierbei hilfreich, haben Jung und Alt doch bereits Erfahrungen im Ausbringen, der Pflege und dem Ernten der Früchte gesammelt. Sie sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen!
© Unternehmen Gute Hoffnung Oberhausen