Unter der Überschrift "Digital + Ambulant + Stationär - neue Konzepte der Gesundheitsversorgung" haben ca. 90 Personen an der Tagesveranstaltung im Bistro Jahreszeiten teilgenommen.
Neben den sehr informativen Impulsvorträgen von Gerhard Herrmann ( Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialen - MAGS), Prof. Dr. Josef Hilbert aus dem Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Geslenkirchen, Bocholt und Recklunghausen, Prof. Dr. Margareta Halek aus dem Departemend Pfelgemanagement der Universität Witten/Herdecke, Dr. Boris Suchan aus der Ruhruniversität Bochum und dem Intergrationsrat Vorsitzenden Ercan Telli, fand ein Worldcafé zum Thema Digitalisierung und Lebensqualität statt. Es konnte während der gesamten Veranstaltung viel Netzwerkarbeit statt finden, unter anderem auch ein Austausch zwischen den verschiedenen Arbeitssektoren der Pflege und der Hauswirtschaft.
Alle Vorträge sind auf der Homepage hochgeladen.
Das nächste Sterkrader Symposium ist für Herbst 2021 geplant.
© Unternehmen Gute Hoffnung Oberhausen