Unser Kompetenzzentrum umfasst die drei Arbeitsbereiche Gute Hoffnung Assistenz, Forschung und Entwicklung und Bildung. Im Mittelpunkt steht der Gedanke, neue Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt des Sozial- und Gesundheitswesens aufzugreifen und in zeitgemäße, tragfähige Konzepte der Weiterbildung umzusetzen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist der Wissenstransfer in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Hochschule.
Nach 3 Jahren Begleitforschung an der Ruhr Universität Bochum, der Hamburger Fernhochschule und der Helmut Schmidt Universität in Hamburg ist es endlich soweit: wir sind neben der Technischen Universität Dresden Standort für den Einsatz innovativer und zukunftsweisender Technologien im Alter. Diese Thematik wird in Theorie und Praxis unter dem Namen „Ambient Assisted Living“ (AAL) eingeordnet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung versteht unter AAL Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden und verbessern mit dem Ziel die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensabschnitten, vor allem im Alter, zu erhöhen. Während sich der Bereich Gute Hoffnung Assistenz mit der medizinischen Anwendung und dem Patienten beschäftigt, bieten wir in unserem Kompetenzzentrum Fortbildungen und Seminare für Studenten, Schüler von Krankenpflege- und Gesundheitsschulen, sowie für Praxispartner und Interessierte, zum Thema Ambient Assisted Living an.
© Unternehmen Gute Hoffnung Oberhausen Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.