Die Qualitätspolitik des Neuapostolischen Seniorenzentrums Gute Hoffnung Oberhausen ist in enger Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Mitarbeitern entwickelt worden.
Als Seniorenzentrum der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ist es unsere vorrangigste Intention, alten Menschen ein Zuhause in Gemeinschaft zu geben.
Die grundlegenden Ziele finden sich im Pflegeleitbild wieder.
Wir stellen die Zufriedenheit unserer Bewohner sowie hohe Pflegequalität in den Vordergrund unserer Bemühungen.
Der Erhalt oder die Wiedererlangung der Unabhängigkeit des Bewohners wird durch aktivierende und professionelle Pflege angestrebt.
Die Individualität und Menschenwürde des Einzelnen wird in unserer Arbeit berücksichtigt: wir passen unsere professionelle Pflege der individuellen Situation an. Auch am Ende des Lebens werden Bewohner und Angehörige von uns unterstützt. Dabei sehen wir besonders den christlichen Glauben an die Unsterblichkeit der Seele als hilfreich und tröstlich an.
Bewohnerzufriedenheit lässt sich nur durch Mitarbeiterzufriedenheit erlangen.
Deshalb setzen wir bei allen Mitarbeitern/-innen Freude am Beruf und Engagement bei der Weiterentwicklung fachlicher Kenntnisse voraus. Das Anforderungsprofil für Mitarbeiter beinhaltet Kritikfähigkeit sowie Eigeninitiative und den Wunsch, erfolgreich zu arbeiten.
Wir unterstützen die Mitarbeiter durch ein Einarbeitungskonzept und bieten ihnen bedarfsorientiert Fortbildungen an.
Öffentlichkeitsarbeit ist für uns ein Qualitätsmerkmal.
Kommunikation wird als wesentlicher Bestandteil einer funktionierenden Arbeit verstanden. Diese wird durch zielorientierten Informationsfluss innerhalb des Betriebes gefördert.
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems sind wir bestrebt durch einen ständigen Verbesserungsprozess unsere Qualität kontinuierlich zu steigern.
Anregungen der Mitarbeiter zur Verbesserung der Betriebsabläufe sind uns willkommen.
© Unternehmen Gute Hoffnung Oberhausen Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.