Die Gute Hoffnung befindet sich mitten im Zentrum von Oberhausen Sterkrade. Der Begriff „Gute Hoffnung“ wurde durch die „Gutehoffnungshütte“ geprägt und hat in Oberhausen Tradition. Der 2011 eröffnete Lebensraum für Jung und Alt erhält diesen Begriff für die Stadt. Seitdem umfasst die Gute Hoffnung die Bereiche Lernen, Wohnen und Leben und hat sich zu einem Ort der Begegnung mit vielfältigen Angeboten entwickelt.
Ein Seniorenzentrum, ein Familienzentrum mit Kindertageseinrichtung, ein Wohnpark mit vier Mehrfamilienhäusern und ein Forum für Begegnungen erwarten Sie an der Guten Hoffnung in Oberhausen Sterkrade. Die Gute Hoffnung bietet Mietern und Anwohnern sowie allen Bürgern des Stadtteils ein breites soziales und kommunikatives Angebot, welches nach Belieben besucht und genutzt werden kann.
Die Maxikinder der NAKita waren im Rahmen des Digitalisierungsprojektes auf einer ganz besonderen Expedition. Beim Ausflug zur alten Zinkfabrik im LVR Museum wurden sie in die Geheimnisse der digitalen Möglichkeiten eingeweiht. Anstatt mit Pinsel und Stiften zu Malen konnten die Kinder hier mit ihren selbst gebastelten Leuchtkörpern kreativ werden. Die entstandenen Kunstwerke ließen die Kinder vor Überraschung staunen und bereitete ihnen großen Spass. Anschließend wurden die Werke per iPad festgehalten. Mit dem guten Vorsatz den kreativen Einsatz von Medien auch in der Kita weiter voranzutreiben kehrten unsere digitalen Entdecker zurück in die NAKita.
Dank des Sonderprogramms "Zugänge erhalten-Digitalisierung stärken", das die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW ins Leben gerufen hat, kann nun auch die Digitalisierung in der Neuapostolischen Kindertagesstätte weiter ausgebaut werden. Durch den Stiftungsantrag erhielt die NAKita die erforderliche Mittel um die Einrichtung mit Hard- und Software auszustatten und somit die Medienbildung im Elementarbereich weiter zu fördern. In einem ersten Workshop, der gemeinsam mit der Firma Computech aus Oberhausen durchgeführt wurde, konnten die ersten iPads an die Geschäftsführerin und die Einrichtungsleitung übergeben werden. Mit dem Projekt "Digi ME" sollen die medialen Kompetenzen der Kinder gefördert und Arbeitsprozesse in der Kita digitalisiert werden.
Neue Öffnungszeiten ab dem 01.06.2022
Montag - Freitag von 10 - 14 Uhr in den Veranstaltungsräumen des Bistro Jahreszeiten
Samstags haben wir geschlossen
ohne Termin - letzte Testung findet um 13:45 Uhr statt.
ab sofort können Sie vorab online einen Termin vereinbaren und per QR-Code einchecken. Klicken Sie dazu auf das Logo.
© Unternehmen Gute Hoffnung Oberhausen